Aktuelles 2022 - 1. Halbjahr
21.06.2022
Burscheider Kleiderladen öffnet auch in den Sommerferien
Der Burscheider Kleiderladen, eine Einrichtung des Kinderschutzbundes, öffnet in den Sommerferien an den folgenden Tagen:
Mittwoch
29.06.2022
09:30 - 11:30 Uhr und
15:30 - 17:30 Uhr
Mittwoch
6.07.2022
09:30 - 11:30 Uhr und
15:30 - 17:30 Uhr
Mittwoch
13.07.2022
09:30 - 11:30 Uhr und
15:30 - 17:30 Uhr
Auch der Verkauf am 1. Samstag im Monat geht weiter:
Samstag
02.07.2022
10:00 bis 13:00 Uhr
Samstag
6.08.2022
10:00 bis 13:00 Uhr
Ab Dienstag 9.8.2022 öffnet der Burscheider Kleiderladen wieder zu den regulären Öffnungszeiten.
01.06.2022
Kinderschutzbund mit neuem Flyer
Der Ortsverband hat seinen Flyer überarbeitet. Dabei wurden sowohl die Inhalte überarbeitet als auch das Design aktualisiert. Die Gestaltung hat Peter Kube ehrenamtlich übernommen. Der Vorstand dankt ihm sehr herzlich für die gelungene Überarbeitung. Der Flyer kann hier heruntergeladen werden.
31.05.2022
Trio lenkt Geschicke des Kinderschutzbunds
Artikel von Nadja Lehmann, RGA 2022-05-31
Einrichtung hat ein vielfältiges Angebot, das vom Kleiderladen bis zum begleiteten Umgang reicht.
Burscheid. Es ist eine kleine Einrichtung und will es auch ganz bewusst bleiben: der Kinderschutzbund mit Sitz an der Geilenbacher Straße. „Wir sind ganz lokal, sind für Burscheid da und verstehen uns auch als Burscheider“, sagt Dr. Johannes Schrage. Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Heidi Neumann und Michael Corts sitzt er unterm Dach des dreistöckigen Hauses und räumt gerade noch Akten und Unterlagen vom Schreibtisch weg. Es ist die übliche Teambesprechung - mindestens einmal in der Woche. Wie viel Zeit und Energie sie in ihr Ehrenamt stecken, kann das Trio nicht beziffern. „Man denkt immer wieder dran. Dann kommt einem eine Idee, und man greift zum Telefon, um mit den anderen zu sprechen“, sagt Heidi Neumann.
Der Teamvorstand hat stürmische, vor allem schmerzliche Zeiten hinter sich. Vor genau einem Jahr starb Det Junker, ehemaliger Schlebuscher Gesamtschuldirektor, vielseitiger Burscheider Ehrenamtler und Vorsitzender des Kinderschutzbunds. Damals stieg Michael Corts in die Vorstandsarbeit ein; gemeinsam mit Det Junker hatte er sich bereits um das Tri-Café gekümmert. „Darüber sind wir Freunde geworden“, sagt Corts. Als ihn Vorstandsmitglied Helga Peter damals fragte, ob er nachrücken wolle, „da stand meine Tür schon halb offen.“
„Meine Tür stand sperrangelweit auf“, bekennt Dr. Johannes Schrage. Denn als er 2021 aus dem Berufsleben ausschied, sei ihm schnell klar gewesen: „Ich will etwas Sinnvolles tun.“ Dabei half der Treffpunkt Ehrenamt um Silke Riemscheid. Mittlerweile kümmert er sich um die Öffentlichkeitsarbeit und ist zum Gesicht des Kinderschutzbunds geworden.
Heidi Neumann ist am längsten dabei: „Ich bin hier gelandet und nicht mehr weggekommen“, beschreibt sie mit einem Lachen. Als ihr inzwischen erwachsener Sohn ein Jahr alt war, wurde ein pädagogischer Mitarbeiter auf ehrenamtlicher Basis gesucht: Heidi Neumann („Ich fühlte mich nicht ausgelastet“) stieg ein und nicht mehr aus.
Und damit war das Quartett komplett, bestand aus Heidi Neumann, Helga Peter, Dr. Johannes Schrage und Michael Corts. Im Frühjahr traf den Kinderschutzbund mit dem Tod von Helga Peter ein erneuter schmerzhafter Verlust. Aus dem Quartett wurde ein Trio.
Eines, das viel zu tun hat. Denn mit der Geilenbacher Straße 13 hat es ein gewichtiges Domizil. Und ein großes Grundstück. Für den großen Garten ist Heidi Neumann zuständig (wir berichteten). Im Erdgeschoss befindet sich der Kleiderladen, der seit kurzem als „Burscheider Kleiderladen“ firmiert. „Wir wollen damit zeigen, dass wir für alle da sind“, sagt Michael Corts, der für den Kleiderladen ebenso zuständig ist wie für Haus und Technik.
Der Kleiderladen kommt vor allem bei Jüngeren sehr gut an
Mit dem Kleiderladen macht der Kinderschutzbund ein Angebot, das vor allem in der jungen Generation dank seiner Nachhaltigkeit voll im Trend liegt und mit liebevoller Boutiquen-Atmosphäre punktet. Rund zwölf Ehrenamtlerinnen machen´s möglich: Sie sichten und sortieren, beraten und dekorieren. Und sorgen dafür, dass so der Kinderschutzbund ein finanzielles Fundament bekommt: „Wir bekommen ja keinerlei Unterstützung, finanzieren uns durch Spenden“, sagt Heidi Neumann. Der Kleiderladen ist für fast jede Ortsgruppe obligatorisch. „Bei uns kriegt man alles“, ist Johannes Schrage überzeugt: So wie jüngst der Mann, der einen schwarzen Anzug erstand. Er selbst landete bei seinem Enkel einen Volltreffer mit einem Mitbringsel aus der Geilenbacher Straße: „Seit zwei Monaten trägt er den Bagger mit sich rum.“
Über dem Kleiderladen befindet sich der Kindergarten „Zwergenbande“. Eine Einrichtung mit reduzierter Öffnungszeit, in der die Kinder behutsam begleitet werden, wenn sie den ersten Schritt aus dem Elternhaus machen. Mit Elke Fuchs und Claudia Masella kümmern sich zwei ausgebildete Erzieherinnen um die beiden Gruppen. Eine Gruppe ist montags und dienstags von 9 bis 12 Uhr da, die andere ebenfalls in den Vormittagsstunden von Mittwoch bis Freitag. „Es ist sehr familiär“, beschreibt Heidi Neumann. Jede Gruppe zähle acht, höchstens zwölf Köpfe.
„Bei der Eltern-Kind-Gruppe ist die Nachfrage sehr groß“, freut sich Johannes Schrage. „Wir planen, im Sommer eine zweite zu eröffnen.“ In lockerer Atmosphäre finden Eltern und Kleinkinder bis 18 Monate die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen.
Eine Besonderheit ist der so genannte „begleitete Umgang“, bei dem Diplom-Pädagogin Kerstin Wiefel bei Treffen von Kindern und Elternteil im Dachgeschoss des Hauses anwesend ist. Eine Aufgabe, bei der auch das Jugendamt mit im Boot ist. Im vergangenen Jahr fanden zwölf solcher Kontakte statt. „Sie sind dann nötig, wenn das Familienverhältnis so zerstört ist, dass die Kinder nicht allein auf ein Elternteil treffen dürfen“, sagt Johannes Schrage. „Das ist leider ein Abbild unserer Gesellschaft.“
10.05.2022
Kinderschutzbund auf dem Familien- und Umweltfest
Endlich wieder feiern in der Stadt und das bei allerbestem Wetter. Lange hat es das coronabedingt nicht mehr gegeben und entsprechend frohgelaunt und zahlreich strömten die Burscheider und ihre Gäste von außerhalb zum Familien- und Umweltfest am 8. Mai in die Innenstadt. Und mitten drin das Team des Kinderschutzbundes mit einem großen Stand - direkt in der Kirchenkurve, zwischen einer Hüpfburg und dem Stand von "kein Planet B".
Die Popcornmaschine war den ganzen Tag in Betrieb und die Tüten mit noch warmem Popcorn wurden gerne auch zum wiederholten Mal gekauft. Das Spielzeug fand vor allem am frühen Nachmittag guten Absatz, so dass nicht mehr viel übrig geblieben ist. Gut angenommen wurde auch das Angebot, Samenkugeln für den eigenen Garten herzustellen. Den ganzen Tag über hat das Team Luftballons aufgepumpt und dann an die Kinder verschenkt. Manche Kinder warteten sogar, bis wieder ein kleiner Vorrat an bunten Ballons da war. Die Kinder bekamen einen Luftballon und die Eltern etwas Information zu den Angeboten des DKSB und den Möglichkeiten im Burscheider Kleiderladen einzukaufen. Den neuen Flyer haben viele mitgenommen.
Das Team hatte am Stand auch "hohen" Besuch. Bürgermeister Runge und auch NRW-Innenminister Reul, zur Zeit auf Wahlkampftour, ließen es sich nicht nehmen, die Arbeit des Kinderschutzbundes durch ihren Besuch zu würdigen. Eine ganz andere Form der Unterstützung wählte die SPD vor Ort: Der Erlös des Reibekuchenverkaufs ging an den Kinderschutzbund. Das erfuhr Teamvorstand Schrage, als er selbst Reibekuchen kaufte, von SPD Fraktionsvorsitzendem Becker und war von dieser unerwarteten Unterstützung völlig überrascht und hat sich sehr gefreut. Der Kinderschutzbund sagt herzlichen Dank im Namen der Burscheider Kinder und Familien.
Der Stand des Kinderschutzbundes wurde betreut von M. Corts, E. Fuchs, A. Ihlo, C. Masella, H. Neumann, U. Pautsch, H. Röttgen, und J. Schrage. Der Teamvorstand dankt allen sehr herzlich für den großartigen Einsatz.
Samstagsverkauf im "Burscheider Kleiderladen"
Der Kleiderladen des Kinderschutzbundes in Burscheid erweitert seine Öffnungszeiten. Samstags öffnet der Kleiderladen in der Geilenbacher Str. 13 von 10 bis 13 Uhr. Zunächst sind folgende Termine geplant:
- 7. Mai 2022
- 4. Juni 2022
- 2. Juli 2022
- 6. August 2022
- 1. Oktober 2022
- 5. November 2022
- 3. Dezember 2022
"Viele Menschen wollen preiswert und umweltbewusst bei uns einkaufen, finden aber in der Woche keine Zeit dafür. Da wollen wir mit dem neuen Angebot helfen", so Teamvorstand Michael Corts.
Seit April hat der Kleiderladen des Kinderschutzbundes in Burscheid einen neuen Namenszusatz. Er heißt jetzt: "Burscheider Kleiderladen". Der bisherige Zusatz "für Jedermann" war ein wenig aus der Zeit gekommen und unter dem Aspekt einer gendergerechten Sprache nicht mehr passend. Johannes Schrage vom Teamvorstand erläutert: "Der Zusatz 'Burscheider' signalisiert, dass der Kleiderladen seine Türen für alle Menschen in Burscheid und Umgebung öffnet, unabhängig vom sozialen Stand oder der Herkunft. Jeder, der sich für unser second hand Angebot interessiert, ist willkommen".
Kleiderspenden können an den zusätzlichen Samstagsterminen leider nicht angenommen werden. Bitte nutzen Sie dafür die normalen Öffnungszeiten des Kleiderladens.
Weitere Informationen zum "Burscheider Kleiderladen“ finden Sie hier

11.04.2022
Der Kleiderladen öffnet in den Osterferien an den folgenden Tagen:
Dienstag
12.4.2022
9:30 bis 11:30 Uhr
Mittwoch
13.4. 2022
9:30 Uhr bis 11:30 Uhr und
15:30 bis 17:30 Uhr
Donnerstag
14.4.2022
15:30 bis 17:30 Uhr
Dienstag
19.4.2022
geschlossen
Mittwoch
20.4. 2022
9:30 Uhr bis 11:30 Uhr und
15:30 bis 17:30 Uhr
Donnerstag
21.4.2022
geschlossen

Одяг та інше - для всієї родини
Kleidung und mehr - für die ganze Familie
Діти та дорослі знайдуть великий вибір добре збереженого та дуже доступного одягу.
Kinder und Erwachsene finden bei uns gut erhaltene und sehr preisgünstige Kleidung in großer Auswahl.
Ви можете робити покупки, поки ваші діти грають поруч.
Sie können einkaufen, während Ihre Kinder nebenan spielen.
Залежно від наявності, ми також пропонуємо:
Außerdem bieten wir je nach Verfügbarkeit an:
- Іграшка / Spielzeug
- Дитячі ліжечка / Kinderbetten
- Tуристичні ліжечка / Kinderreisebetten
- Kоляска / Kinderwagen
- Bисоке крісло / Hochstühle
- Дитячі автокрісла (також у позику) / Kinderautositze (auch leihweise)
- і набагато більше / und vieles mehr
Покупки безкоштовні для українських біженців до кінця квітня 2022 року, при цьому кількість одягу на людину обмежена 10. Згодом застосовуються нормальні, дуже розумні ціни.
Der Einkauf ist für ukrainische Flüchtlinge bis Ende April 2022 kostenlos, wobei die Anzahl der Kleidungsstücke pro Person auf 10 begrenzt ist. Anschließend gelten die normalen, sehr günstigen Preise.
Години роботи:
- вівторок: 09:30 – 11:30
- середа: 09:30 – 11:30 und 15:30 – 17:30
- четвер: 15:30 – 17:30
Будь ласка, дивіться на сайті час роботи під час шкільних канікул.
Öffnungszeiten:
- Dienstag: 09:30 – 11:30
- Mittwoch: 09:30 – 11:30 und 15:30 – 17:30
- Donnerstag: 15:30 – 17:30
Die Öffnungszeiten während der Schulferien entnehmen Sie bitte der Homepage.
Інші пропозиції для дітей та сімей можна знайти на нашій домашній сторінці.
Weitere Angebote für Kinder und Familien finden Sie auf unserer Homepage.

06.04.2022 Offener Spielgarten beim Kinderschutzbund
Jeden ersten Mittwoch im Monat öffnet der Spielgarten des Kinderschutzbundes sein Törchen für alle Kinder. Der Garten lädt ein zum Spielen, Toben und Entdecken. Auf dem grossen Gelände können sich die Kleinen unter Aufsicht an der frischen Luft und der Natur bewegen. Während die Kinder im Garten klettern, schaukeln, rutschen oder im Sand spielen, haben die Eltern die Möglichkeit im Kleiderladen einzukaufen.
Zum nächsten Termin am 6. April 22 um 15 Uhr wird als Besonderheit an diesem Nachmittag den Kindern das Basteln von Samenkugeln angeboten. Diese können mit nach Hause genommen und von den Kindern an einem beliebigen Ort eingepflanzt werden.
Für eine bessere Planung, können Sie sich gerne anmelden unter 02174 63614.
07.03.2022
Der Kinderschutzbund Burscheid war ihr Leben

Wir trauern um Helga Peter, die am 4. März 2022 nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist. Mit ihr geht eine überzeugte Kinderschützerin, ein langjähriges Mitglied des Vorstands und eine gute Freundin von uns. In 18 Jahren hat sie den Kinderschutz in Burscheid durch ihr großes Engagement, ihre liebevolle Zuwendung und ihr entschiedenes Handeln geprägt. Sie hatte immer ein waches Interesse, ein offenes Ohr und ein offenes Herz für die Menschen, denen sie begegnete. Sie wird uns sehr fehlen.
Ihrer Familie gilt unser tief empfundenes Mitgefühl.
Mitarbeiter und Vorstand